Art. - Nr. 61076
Art. - Nr. | 61076 |
---|---|
Artikel | JUNA XL |
Dielen mit markanter breiter Riffelung | 25 x 145 mm |
B x T x H | 206 x 103 x 86 cm |
Volumen Inhalt ca.: | 1.800 Liter |
Montageanleitung - PDF |
Art. - Nr. 61077
Art. - Nr. | 61077 |
---|---|
Artikel | JUNA XXL |
Dielen mit markanter breiter Riffelung | 25 x 145 mm |
B x T x H | 305 x 103 x 86 cm |
Volumen Inhalt ca.: | 2.700 Liter |
Montageanleitung - PDF |
Massives Profil zeigt das Hochbeet JUNA. Aus 25 mm starken und 145 mm breiten Dielen ist JUNA gefertigt - ein Garant für lange Haltbarkeit und Stabilität.
Produktdetails:
1 Aus 6 (JUNA XL) oder 8 (JUNA XXL) fertigen Wandelementen bestehen die Hochbeete. Innenstreben sorgen für die 100%ige Standsicherheit.
Das handliche Baupaket
misst 92 x 110 x 39 bzw. 48 cm (B x L x H).
Das hochwertige Holz hat ein gelbrötliches bis bräunliches Farbspektrum und eine warme, sehr natürliche Ausstrahlung. Produkte aus Lärche sind seit Jahrzehnten auch in aggressiven Wetterzonen wie den Alpen - mittlerweile auch im Flachland - sehr beliebt. So schmücken Lärchenholz-Fassaden zigtausende Wohn- und Gewerbegebäude. Trotz der leichten Bearbeitung (sägen oder bohren) des Holzes, sollten Verschraubungen unbedingt vorgebohrt werden. Dadurch wird ein Aufplatzen und Splittern des Holzes verhindert. Lärchenholz enthält, wie Eiche und andere Hölzer, Gerbsäure (Tannin). Die Säure greift eisenhaltige Schrauben, Beschläge etc. an und hinterlässt nach Regenschauern oder Nässe unschöne, schwarze Spuren auf dem Holz und auch Verfärbungen im Umfeld. Verwenden Sie deshalb für Verbindungen nur Edelstahl-Produkte oder feuerverzinktes Material. Auch die Bearbeitung mit einer Stahlbürste oder ähnliches verursacht Flecken auf dem Holz. Diese können mit einem im Handel erhältlichen „Gerbsäureflecken-Spray“ entfernet werden. Die Oberfläche wird durch die UV-Strahlung silbergrau. Von vielen wird dies als optisch schön empfunden. Wollen Sie die Oberfläche farbig und frisch erhalten, geht das mit geeigneten Holzpflege- oder Wetterschutz-Lasuren. Diese stoppen die aggressiven UV-Strahlen, die die Oberfläche „verbrennen“ und den Silberton erzeugen. Sollte die Oberfläche schon vergraut sein, bietet der Fachhandel einen Holz-Entgrauer an.